Wie erstelle ich einen Beleg in der Basis-Version?
Belege werden über diese Felder erstellt:
- Bezeichnungsfeld (freie, manuelle Eingabe)
- Preis
- Menge
- Steuersatz
Die Adresse eines Kunden kann optional eingegeben werden, damit diese auf dem Beleg erscheint. Die Adressen können jedoch nicht gespeichert werden.
Klicken Sie auf + Neue Position, um einen Beleg zu erstellen:
- Im Bezeichnungsfeld tippen Sie die Ware/Leistung ein, die Sie verkaufen möchten.
- Geben Sie Ihren gewünschten Preis ein (Brutto oder Netto).
- Wählen Sie den richtigen Steuersatz aus.
- Über den Button „Fertig“ erhalten Sie einen Beleg.
- Über den Button „Nächste Position“ können Sie weitere Waren/Dienstleistungen hinzufügen.
- Über den Button „Kassenvorgänge“ kann ein Nullbeleg, Monatsbeleg, eine Auszahlung oder eine Einzahlung generiert werden. Mehr zum Thema Kassenvorgänge finden Sie hier: Kassenvorgänge.
Verschiedene Steuersätze in der Belegansicht aktivieren oder deaktivieren
Rechts oben Optionen – Steuersätze auswählen.
Mehrzeilige Bezeichnungen
Sollte das Bezeichnungsfeld zu kurz sein, können Sie Mehrzeilige Bezeichnungen aktivieren.
Beleg abschließen
- Bezeichnung, Preis, Menge, MwSt – Button „Fertig“.
- Button „Beleg erzeugen“.
- Falls Kartenzahlungen deaktiviert sind, wird der Beleg automatisch als Barzahlung erstellt.
- Sie erhalten eine Druckvorschau.
- Der Beleg kann gedruckt oder verschickt werden.
Kundenadresse am Beleg andrucken
Über den Button „Kunde“ haben Sie die Möglichkeit die Adresse des Kunden auf dem Beleg mit anzudrucken. Kundendaten werden in der Basis-Version jedoch nicht gespeichert.